Vortrag Wärmepumpen: Rundum zufriedene Gesichter

Die Mühlheimer GRÜNEN luden am 11. Februar ein zu einem Fachvortrag über „Wärmepumpen im Altbau“ und die Besucher strömten. Nahezu 160 Gäste füllten den Saal der Siedlergemeinschaft Rote Warte, um dem „Energiesparkommisar“ Carsten Herbert zu lauschen. „Wir waren von dem Besucheransturm freudig überrascht. Er beweist, dass wir ein für viele Hausbesitzer drängendes Thema angesprochen haben“ schlussfolgert der grüne Vorstandssprecher Martin Wannagat.

Der auch auf YouTube präsente Referent und Ingenieur vermittelte die komplexe Thematik Wärmepumpen auf leicht verständliche und für alle nachvollziehbare Art und Weise. Anhand einfacher Eckdaten wurden die Anwesenden in die Lage versetzt, ihre persönliche Heizungssituation und die Eignung ihres Hauses für den Einsatz einer Wärmepumpe zu ermitteln. Darüber hinaus zeigte Carsten Herbert auf, welche Maßnahmen die Energiebilanz der Immobilie am sinnvollsten zu verbessern vermögen.

„Die Zuhörer waren sehr angetan, dass der Referent ein besonderes Augenmerk darauf richtete, welche Maßnahmen kostengünstig und zugleich effektiv sind. Man konnte beobachten, dass im Saal fleißig Notizen gemacht wurden, wenn beispielsweise die Heizungsoptimierung erläutert wurde“ berichtet der grüne Co-Sprecher Bernhard Feig.

Zum Abschluss beantwortete der „Energiesparkommisar noch letzte offene Fragen, bevor die Gäste zufrieden nach Hause gingen. „Die Resonanz der Besucher war ausnahmslos gut. Das Lob gipfelte in dem Wunsch, den Referenten nochmals nach Mühlheim einzuladen“ ziehen die beiden grünen Vorstandssprecher ein positives Fazit.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.